Fortbildung für Onkologinnen und Onkologen

Diese Fortbidlung richtet sich an ärztliches Personal in der Onkologie und beinhaltet ein wissenschaftliches Update über personalisierte Medizin und Leitlinien der Hämatologie und Onkologie. Berücksichtigt werden wesentliche Entwicklungen, Trends und Studien der letzten 12 Monate.

Das Programm befindet sich noch im Aufbau. Abonieren Sie gern unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Eine Zertifizierung durch die Landesärztekammer in Bayern wird angestrebt.

Vorläufiges Programm:

Ankunft der Teilnehmer und Begrüßung: 17:00 bis 17:15 Uhr

Vortragsprogramm: 17:15 bis 18:45 Uhr

  • Pathologische Sicht auf molekulare Diagnostik
    (Prof. Dr. rer. nat. Andreas Jung, München)
  • Therapeutische Entscheidungen auf Basis pathologischer Ergebnisse
    (Prof. Dr. med. Clemens Neufert, Erlangen)

Pause & Imbiss

Vortrag 19:15 bis 20:00 Uhr [in Vorbereitung]

Lernerfolgskontrolle und Abschlussdiskussion 20:00 bis 20:30 Uhr

Referierende:

  • Prof. Dr. med. Clemens Neufert, Universitätsklinikum Erlangen
  • Prof. Dr. rer. nat. Andreas Jung, Ludwig-Maximilians-Universität München

Weitere Referentinnen und Referenten sind in Vorbereitung.

Veranstaltungsort:

GS28 - Unternehmensstandort der ABF
Gebhardtstraße 28 | 90762 Fürth

www.gs28.de

Veranstaltungsdatum/-uhrzeit:

Mittwoch, 20. März 2024
17:00 - 21:00 Uhr

Teilnahmegebühr:
49,00 Euro inkl. MwSt.

ABF-Campus Newsletter

Jetzt kostenlos den ABF-Campus Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben über Veranstaltungen und Fortbildungen für Ärzt:innen und Praxispersonal!

Zur Newsletter Anmeldung

Jetzt anmelden und Seminarplatz sichern!

Melden Sie sich hier für "Neue Horizonte in Molekulardiagnostik und Tumortherapie" an. Mit Ihrer Anmeldung sichern Sie sich Ihre Teilnahme und erhalten von uns alle weiteren Informationen rund um diese Veranstaltung. Wir freuen uns auf Sie! 

ABF-Campus | Anmeldung für Veranstaltung

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung:
Datenschutz
Mit Absenden des Formulars stimme ich zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit z.B. per E-Mail an datenschutz@a-b-f.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sie haben noch Fragen? Melden Sie sich gerne bei uns!

Als Ansprechpartnerin steht Ihnen die ABF-Campus Trainingsmanagerin Christiane Wild gerne zur Verfügung.
Rufen Sie an unter 0911 780 726-6347, schreiben Sie eine Mail an info@remove-this.abf-campus.de oder nutzen Sie unser Anfrageformular. 

 

Bei allen Anfragen zum ABF-Campus allgemein und den einzelnen Veranstaltungen bin ich Ihre persönliche Ansprechpartnerin. Rufen Sie mich einfach an oder schreiben Sie mir eine Mail. Ich freue mich auf Sie!

Christiane Wild, Traniningsmanagerin ABF-Campus