Über die Veranstaltung
Die intravitreale operative Medikamenteneingabe (IVOM) ist aufgrund der vielversprechenden Erfolge für Patient:innen aus dem Therapie-Portfolio in der Ophthalmologie nicht mehr wegzudenken. Die DOG schätzt sogar, dass sie unter den intraokularen Eingriffen in Deutschland quantitativ den Spitzenplatz belegt. Damit einher gehen konkrete Qualifizierungsanforderungen für Ophthalmochirurg:innen, wie unter anderem die jährliche Teilnahme an einem IVOM Aufbaukurs.
Teilnahmevoraussetzung
Der IVOM Aufbaukurs ist nach dem Lehrplan der DOG und RG konzipiert und richtet sich nicht nur an fachärztliche Kolleginnen und Kollegen, die injizieren, sondern an alle interessierten Ärztinnen und Ärzte, die sich über den sinnvollen Einsatz der OCT und IVOM informieren möchten, insbesondere auch in Weiterbildung.
Veranstalter
Der ABF-Campus ist der Veranstalter des IVOM Aufbaukurses und bietet diesen Kurs in Zusammenarbeit mit einem Team aus hochspezialisierten Referent:innen an.
Ablauf
- 16:00–16:30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer, Begrüßungskaffee
- 16:30 Uhr Start des Vortragsprogramm inkl. Pausen, Verpflegung und Erfolgskontrolle
Im Anschluss an das Vortragsprogramm besteht die Möglichkeit, den Abend mit interessanten Gesprächen ausklingen zu lassen.
Wissenschaftliches Programm:
Das Vortragsprogramm ist derzeit noch in Vorbereitung. Halten Sie sich gerne mit dem ABF-Campus Newsletter über den IVOM Aufbaukurs und über weitere Veranstaltungen auf dem Laufenden.
Wissenschaftliche Leitung:
- Prof. Dr. med. Amelie Pielen, Maximilians-Augenklinik Nürnberg
Referierende:
Das Vortragsprogramm ist derzeit noch in Vorbereitung. Wir informieren Sie gerne, sobald unserer Referentinnen und Referent für den IVOM Aufbaukurs 2024 feststehen.
Veranstaltungsort:
Stadthalle Fürth, Wintergarten
Rosenstraße 50
90762 Fürth
Veranstaltungsdatum/-uhrzeit:
Freitag, 19. April 2024
16:00 bis ca. 20:30 Uhr
Weitere Informationen
Teilnahmegebühr:
[in Vorbereitung]
Im Rahmen der Nachwuchsförderung bietet die ABF allen Weiterbildungsassistent:innen ein kostenfreie Teilnahme an. Bitte geben Sie dies bei Ihrer Anmeldung mit an.
Sie können sich ab sofort anmelden.
Wir informieren Sie umgehend und persönlich, sobald die konkreten Inhalte feststehen.
ABF-Campus Newsletter
Jetzt kostenlos den ABF-Campus Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben über Veranstaltungen und Fortbildungen für Ärzt:innen und Praxispersonal!
Sie haben noch Fragen? Melden Sie sich gerne bei uns!
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen die ABF-Campus Trainingsmanagerin Christiane Wild gerne zur Verfügung.
Rufen Sie uns an unter 0911 780 726-6347, schreiben Sie eine Mail an info@ oder nutzen Sie direkt unser abf-campus.deKontaktformular.
Bei allen Anfragen zum ABF-Campus allgemein und den einzelnen Veranstaltungen bin ich Ihre persönliche Ansprechpartnerin. Rufen Sie mich einfach an oder schreiben Sie mir eine Mail. Ich freue mich auf Sie!
