Über die Veranstaltung
Teilnahmevoraussetzung:
Der Kurs wendet sich an alle Teilnehmer:innen einer Prüfgruppe.
Die Teilnahme setzt den erfolgreichen Abschluss des Grundlagenkurses voraus.
Veranstalter
ABF-Campus in Kooperation mit Winicker Norimed GmbH
Programm
Seit dem Inkrafttreten des 12. Arzeimittelgesetzes (AMG) haben sich die Rahmenbedingungen für klinische Studien in Deutschland verschärft. Die Kenntnis der „Good Clinical Practice (GCP)“ für klinische Studien erwarten Ethik-Kommissionen von Prüfärzt:innen und Studienpersonal. Ebenso überprüfen Überwachungsbehörden entsprechende Fortbildungsnachweise bei ihren Inspektionen.
Ziel dieser Auffrischungsschulung ist es, eine Übersicht über die für die Studiendurchführung relevanten Regularien und praktische Handlungskompetenz zu gewinnen. Dabei werden anteilig Inhalte des Grundkurses wiederholt und ein Update zu den gültigen Gesetzen und Verordnungen gegeben.
Auch Themen der Organisation und der Wirtschaftlichkeit werden praxisnah erläutert.
Selbstverständlich können Teilnehmer:innen Fragen aus ihrem Studienalltag mitbringen.
Nach Beendigung des Vortragsprogramms findet eine Erfolgskontrolle statt.
Wissenschaftliche Leitung
wird in Kürze bekannt gegeben
Referent:innen
Der Kurs wird von quailifierten Referent:innen der Winicker Norimed GmbH gehalten.
Sobald die Planungen abgeschlossen sind, informieren wir Sie über die Details.
Veranstaltungsort:
Online als Live-Webinar
Veranstaltungsdatum und -uhrzeit:
Mittwoch, 31. Januar 2024
14:00 bis 19:00 Uhr
Weitere Informationen:
Teilnahmegebühr:
119 € inkl. MwSt.
CME-Zertifizierung wird beantragt.
ABF-Campus Newsletter
Jetzt kostenlos den ABF-Campus Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben über Veranstaltungen und Fortbildungen für Ärzt:innen und Praxispersonal!
Sie haben noch Fragen? Melden Sie sich gerne bei uns!
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen die ABF-Campus Trainingsmanagerin Christiane Wild gerne zur Verfügung.
Rufen Sie uns an unter 0911 780 726-6347, schreiben Sie eine Mail an info@ oder nutzen Sie direkt unser abf-campus.deKontaktformular.
Bei allen Anfragen zum ABF-Campus allgemein und den einzelnen Veranstaltungen bin ich Ihre persönliche Ansprechpartnerin. Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail. Ich freue mich auf Sie!
